Sonntag, 15. Mai 2011

Neuzugang Steffi Janotta ist Hessische Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterin 2011 !

Unser Neuzugang Steffi Janotta ist Hessische Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterin 2011 !
Sie gewann alle 7 Partien und distanzierte damit die eigentliche Favoritin Dr. Bergit Brendel (Frankfurt-West) um 1½ Punkte.
In der B-Gruppe erreichten Elena Wallrabenstein und Carolin Diener mit jeweils 3/5 die Plätze 2 und 3. Elena Wallrabenstein konnte zwar als einzige Spielerin die Siegerin der B-Gruppe Anne Lukas (CAISSA Kassel) bezwingen verlor aber im Friedberger Duell gegen Carolin Diener und gab' gegen Glenna Fuchs und Stefanie Schneider jeweils ein Remis ab. Carolin Diener musste sich neben der Siegerin Anne Lukas leider auch noch Glenna Fuchs geschlagen geben.
In der C-Gruppe konnte Sonja Wallrabenstein ihren Titel aus 2010 erfolgreich verteidigen. Sie gewann die ersten 6 Runden und leistete sich erst in der 7.Runde ein Remis. Larissa Diener auf dem 6.Platz und Maja Wallrabenstein auf dem 8.Platz kompletierten die Friedberger Damen im C-Turnier.
Bei der anschließenden Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft trat Friedberg mit 2 Mannschaften an. Die 1.Mannschaft mit Carolin Diener, Elena und Sonja Wallrabenstein konnte gegen CAISSA Kassel II, Langen und Friedberg II jeweils mit 3:0 gewinnen. Gegen den haushohen Turnierfavortien Hofheim verloren die Friedbergerinnen wie ALLE Mannschaften mit 0:3. Im entscheidenden Spiel um den 2.Platz gab' es leider eine 1:2 Niederlage gegen CAISSA Kassel I (bereits ein 1½:1½ hätte zum 2.Platz gereicht) und so blieb' am Ende die Bronzemedaille. Wenn man aber bedenkt, dass Carolin und Sonja jeweils erst 10 Jahre alt sind trotzdem ein sehr gutes Ergebnis. Carolin Diener erzielte am 1.Brett 4/5 während Elena und Sonja Wallrabenstein an den Brettern 2 + 3 jeweils 3 Punkte aus 5 Spielen für sich verbuchen konnten.

Mittwoch, 11. Mai 2011

Erste Friedberger Neuzugänge !!

Für die Saison 2011/12 können wir die ersten drei Neuzugänge vermelden:

- WIM Melanie Ohme ELO 2344 / DWZ 2306 wird unsere Frauenmannschaft in der 1.Frauenbundesliga verstärken.
- Steffi Janotta ELO 2036 / DWZ 1943 wird ebenfalls unsere Frauenmannschaft verstärken.

Während diese beiden Spielerinnen nur für die Frauen spielberechtigt sind können wir noch einen ganz besonderen Neuzugang für Männer + Frauen vermelden:

- Die U10-Hessenmeisterin 2010 Carolin Diener (10 Jahre, DWZ 1417)

Allen drei Spielerinnen ein herzliches Willkommen und viel Erfolg !!!

Erfolgsbilanz der Saison 2010/11 (Herren)

In der Saison 2010/11 kamen insgesamt 36 Spieler bei den Herren zum Einsatz - soviele Spieler hatte der Verein vor einem Jahr noch garnicht. Damals hatten wir nur 32 Mitglieder.
Besonders erfolgreich waren dabei Adriana Nikolova, Petar Genov, Otto Vollmers und Mehmet Turan, die jeweils alle Spiele gewinnen konnten.
Besonders erwähnt werden sollen aber nicht nur die erfolgreichen, die jeweils nur ein oder zwei Spiele für die Herren bestritten haben sondern auch diejenigen, die ALLE 9 Spiele zur Verfügung standen. Behrang Sadeghi, Rene Gabel, Michael Ranft, Marcus Ahlheim, Frank Paulicks und Wolfgang Hoffmann haben neunmal gespielt und damit erst ermöglicht, dass die Friedberger Mannschaft ganz ordentlich abgeschnitten haben.
Nun aber die Erfolgsbilanz in Zahlen:
100%: WIM Adriana Nikolova (2/2), IGM Petar Genov, Otto Vollmers, Mehmet Turan (je 1/1)
92%: Burkhard Frank, Arthur Handstein (5½/6)
88%: Maik Sohn (3½/4)
83%: Grace Uribe Hurtado, Udo Wallrabenstein (je 5/6), Bayarmaa Battogtokh (2½/3)
80%: Lukas Nowak (4/5)
75%: Hamid Rahimi (4½/6), Elena Wallrabenstein (3/4), Torben Kisbye-Hansen (1½/2)
71%: Jean-Marie Pauner (5/7)
70%: Markus Benz (3½/5)
67%: Michael Ranft (6/9)
61%: FM Behrang Sadeghi (5½/9)
60%; Wolfgang Hoffmann (3/5)
58%: Martin Herwig-Päutz (3½/6)
56%: Marcus Ahlheim (je 5/9), Siegfried Brücken (4½/8)
50%: Rene Gabel (4½/9), Daniel Buchwald (2/4)
44%: Leon Rahimi (3½/8)
42%: FM Matjaz Pirs (2½/6)
38%: Marcel Trötscher (3/8)
36%: Paul Fischler (2½/7)
33%: Frank Paulicks (3/9), Oliver Andre Berger (1/3)
31%: Damian Krzizok (2½/8)
28%: Horst Hoffmann (2½/9)
25%: Vladislav Kolker (2/8)
0%: WIM Dr. Lili Toth, Michael Altrogge (0/1), Reinhold Tiessen (0/2)

Montag, 9. Mai 2011

Neue Saison wirft die Schatten voraus: Vorallem für die 2.Mannschaft suchen wir noch Spieler

Die neue Saison wirft ihre Schatten bereits jetzt vorraus.
Die 2.Mannschaft ist zweimal hintereinander aufgestiegen was sehr schön ist. Die Bezirksliga wird eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen wollen.
Da Grace Uribe Hurtado im Sommer nach Equador zurückkehrt und unsere Personaldecke bereits diese Saison recht angespannt war (zwar haben wir ALLE Spiele zu Acht gespielt, aber manchmal hat sich der 8.Spieler erst am Sonntag morgen gefunden) würden wir uns über den einen oder anderen Spieler freuen, der vielleicht Lust hat nächste Saison in Friedberg Schach zu spielen. In der 1.Mannschaft muss eigentlich nur FM Matjaz Pirs ersetzt werden, den wir nach seiner vereinsschädigenden Partieaufgabe in ausgeglichener Stellung im 21.Zug während der Saison suspendiert hatten (Partie befindet sich weiter unten im Blog).
Gerne würden wir auch eine 4.Mannschaft in der Kreisklasse stellen wobei uns hierfür aktuell noch ein paar Spieler und auch ein Mannschaftsführer fehlt.
Interessenten melden sich einfach per Email:
info@schach-friedberg.de

Sonntag, 8. Mai 2011

Licht und Schatten am 9.Spieltag: 1.Mannschaft erreicht Klassenerhalt durch 5½:2½ gegen Dietzenbach - 2.Mannschaft verpasst Meisterschaft durch ein 4:4 gegen Makkabi Frankfurt 2 ist aber trotzdem aufgestiegen - 3.Mannschaft verliert 2:4 bei Nieder-Erlenbach und erreicht den 5.Platz

Heute gab' es Licht und Schatten. Wesentlich ist aber, dass die 1.Mannschaft durch ein 5½:2½ gegen Dietzenbach den Klassenerhalt perfekt gemacht hat. Nachdem in der letzten Saison 2. und 3.Mannschaft aufgestiegen waren hat es die 2.Mannschaft geschafft sofort noch eine Klasse aufzusteigen. Die 1.Mannschaft bleibt - wie auch nach der letzten Saison - weiterhin in der Landesklasse.
Spielbericht zur 1.Mannschaft:
Hoch motiviert gingen wir in die letzte Runde. Auch wenn wir wussten, das bereits ein 3½:4½ den Klassenerhalt bedeuten wurden wollten wir den Wettkampf natürlich gewinnen - schon alleine um eine verkorkste Saison, die vorallem durch das Eigentor von FM Matjaz Pirs im Spiel gegen MiP Frankfurt noch lange in Erinnerung bleiben wird, versöhnlich abzuschließen.
Recht schnell konnte Rene Gabel am 3.Brett ein Remis mit Schwarz erreichen. Leider sah' es am 2.Brett nicht gut aus. Vladislav Kolker sah' sich einem starken Königsangriff ausgesetzt und verlor - also ½:1½. Nicht gerade ein berauschender Zwischenstand. Jean-Marie Pauner brachte uns mit seinem Schwarzremis dem Minimal-Ziel der 3½ Brettpunkte etwas näher, aber noch stand es 1:2. Markus Benz konnte am 6.Brett jedoch ausgleichen und Burkhard Frank brachte und mit 3:2 in Führung. Jetzt wussten wir schon, dass wir heute nicht mehr absteigen würden, denn ein 3:5 würde im allerschlechtesten Fall noch einen Stichkampf bedeuten. Aber wir wollten natürlich mehr. Damian Krzizok brachte uns kurz vor der Zeitkontrolle mit 4:2 in Führung. Nach 4 Stunden liefen also nur noch die Spiele an den Brettern 1+8. Während Behrang Sadeghi seine Partie durch eine schöne Mattkombination mit Doppelturm und Springer gewinnen konnte kämpft Udo Wallrabenstein mit einem Mehrbauern noch um den Sieg. Leider schaffte er es nicht das Endspiel Läufer + 3 Bauern gegen Springer + 2 Bauern zu gewinnen, so dass er sich nach 67 Zügen ins Remis fügen musste.
Mit dem Endergebnis von 5½:2½ können wir sehr zufrieden sein. Immerhin haben wir mit 9:9 Punkten ein ausgeglichenes Punkteverhältnis. Nächstes Jahr soll es aber besser werden, dann wollen wir wieder vorne mitspielen und nicht mehr um den Klassenerhalt kämpfen.
Die 2.Mannschaft konnte gegen Makkabi Frankfurt 2 leider nur ein 4:4 erreichen was uns - nachdem wir vom 1. - 8. Spieltag immer auf dem 1.Platz gestanden hatten - noch auf den 2.Platz zurückwirft. Aufgestiegen ist die 2.Mannschaft aber trotzdem, da aus der Landesklasse keine Mannschaft des Bezirk 5 absteigen wird.
Die 3.Mannschaft hat zwar bei Nieder-Erlenbach mit 2:4 verloren aber trotzdem den 5.Platz erreicht. Als Aufsteiger sicher ein hervorragendes Ergebnis.

Montag, 2. Mai 2011

Friedberg nun einziger hessischer Verein in der 1.Bundesliga

Gestern fand der Stichkampf um den Klassenverbleib des SV Griesheim (Darmstadt) in der 1.Männerbundesliga statt, denn die Südhessen leider mit 3½:4½ gegen die Schachfreunde Berlin verloren haben und damit den bitteren Gang in die 2.Männerbundesliga antreten müssen. In der Saison 2011/12 werden die Schachfreunde Friedberg damit die hessischen Farben alleine vertreten müssen. Aber vielleicht schafft Griesheim ja den sofortigen Wiederaufstieg ...
Wir freuen uns jedenfalls auf unsere 1.Saison in der 1.Frauenbundesliga !

Sonntag, 1. Mai 2011

Letzte Runde am 8.Mai: Nur für die 1.Mannschaft geht es noch um etwas

Am 8.Mai findet die letzte Runde der Verbandskämpfe statt. So richtig geht es nur noch für die 1.Mannschaft um etwas. Im Fernduell mit Bad Nauheim II und MiP Frankfurt geht es darum mindestens auf dem 8.Platz zu bleiben. Da Bad Nauheim II und MiP Frankfurt gegeneinander spielen wissen wir genau, dass eine 3½:4½-Niederlage bereits den Klassenerhalt bedeutet. Aber natürlich wollen wir nicht verlieren, dass ist doch klar !!
Bei einer 3:5-Niederlage wäre das schlimmste was uns passieren könnte, dass wir noch zu einem Stichkampf gegen Bad Nauheim II oder MiP Frankfurt antreten müssen. Absteigen kann die 1.Mannschaft nur bei einer Niederlage von 2½:5½ oder höher. Naja wahrscheinlich ist das alles unnötige Rechnerei, denn die 1.Mannschaft kann sowieso nur dann absteigen wenn Gelnhausen aus der Verbandsliga absteigt. Gelnhausen reicht aber bereits ein 4:4 gegen Bad-Soden-Allendorf, die in der Tabelle hinter Gelnhausen stehen, um den Klassenerhalt zu schaffen und dann würden alle drei Mannschaften (MiP Frankfurt, Friedberg und Bad Nauheim II) in der Landesklasse bleiben.
Die 2.Mannschaft hat 4½ Brettpunkte Vorsprung auf Bad Nauheim IV, d.h. bei einem Sieg gegen den Vorletzten Makkabi Frankfurt II (egal in welcher Höhe) wäre die 2.Mannschaft Meister und würde sich hierfür die DGT XL als Preis sichern. Aufgestiegen ist aber sowohl Bad Nauheim IV als auch Friedberg II auf jeden Fall, da es zwei Aufsteiger geben wird. Sicherlich ist es eine tolle Sache, dass unsere 2.Mannschaft nach dem Aufstieg in der Saison 2009/10 nun schon wieder aufgestiegen ist.
Auch die 3.Mannschaft war in der Saison 2009/10 ja aufgestiegen und steht mit 8:8 Punkten auf dem 4.Platz von 10 Mannschaften. Sie hatte nie etwas mit dem Abstieg zu tun und kann sicherlich mit dem Erreichten zufrieden sein.