Montag, 17. September 2018

Erstes Saisonspiel der 2. Mannschaft der Schachvereinigung Oberhessen Echzell auswärts gegen SV Königspringer Gladenbach II.

Leider mussten wir heute auf einige Stammspieler wegen Krankheit oder privaten Verpflichtungen verzichten. Einen Dank an die Spieler, die sehr kurzfristig eingesprungen sind: Helmut Zymolka, Elias Hofmann und das erste Mal bei einem Mannschaftkampf dabei: Muzi Feng.
Vor dem Spiel lag erst die weite Anreise nach Gladenbach. Nach Kampf mit dem Navigationsgerät und der Steigerung - Kampf gegen Navi und Baustellen - kamen wir zu spät zum Spiellokal. Dies hatte zur Folge, dass jeder von uns mit 20 Minuten weniger Bedenkzeit in sein Spiel startete. Möglicherweise ein Handicap mit Folgen. Aber erst gewann Elias schon in der Eröffnung seine Partie durch Figurengewinn. Toller Saisonstart für Elias, da er letzte Woche auch in der 3. Mannschaft punkten konnte. Helmut und Muzi mussten sich ihrer nach Deutscher-Wertungszahl deutlich stärkeren Gegnern ergeben, ebenso Manfred Linss, der lange gutes Spiel hatte, dann aber einen gegnerischen Bauern nicht aufhalten konnte, dessen Umwandlung in eine Dame das Spiel entschied. Elena Wallrabenstein und Jürgen Tollkühn konnten  trotz langem Kampf leider das Ruder nicht mehr herumreißen und verloren beide. Mit 1 zu 5 eine deutliche Niederlange der 2. Mannschaft zum Saisonauftakt.

Bericht von Jürgen Tollkühn. Mannschaftsführer der 2. Mannschaft

Sonntag, 9. September 2018

Leistungsgerechtes Remis der 3.Mannschaft in Biebertal !

Am Sonntag, dem 9.Sept. war unsere 3.Mannschaft zu Gast bei den Biebertalern Schachfreunden.
 Auf Platz 1, der von Manfred Linss mit Weiß bespielt wurde, entwickelte sich nach der Eröffnung eines
 Damenbauernspiels ein reges Figurenspiel, wobei die schwarze Dame des Gegners einen weißen Bauern
auf B 2 schlug, aber Weiß die B-Linie durch einen Turm bekam. Durch einige Unachtsamkeiten verlor Manfred
im Laufe des Spiels weitere Figuren, so dass er den Sieg nach 90 Minuten seinem Gegener überlassen mußte.

Der Gegner von Elias Hofmann auf Platz 4 verlor durch einen zu forschen Beginn eine Figur (Pferd). Diesen Nachteil
konnte er im Laufe des Spiels nicht mehr wettmachen, zumal Elias sehr konzentriert im Laufe der Partie immer
mehr Figuren erwarb, so dass sein Gegner nach einer Stunde und 20 Minuten in aussichtsloser Situation aufgab.
Ein tolles Ergebnis für Elias, der wie sein Gegner sein erstes Spiel in der Kreisklasse bestritt. Herzlichen Glückwunsch !

Auf Platz 3 spielte Helmut Zymolka mit Weiß. Sein Gegner spielte sehr verhalten (defensiv) mit früher Rochade.
Nach der großen Rochade von Helmut versuchte Helmut einen konzentrierten Angriff auf dem Königsflügel.
Er übersah dabei allerdings eine Mattdrohung durch die gegnerische Dame und mußte das Spiel nach 1,5 Stunden als
verloren an seinen Gegner abgeben.

Der Spielstand war nach 1,5 Stunden 2:1 für die Heimmannschaft und es wurde nur noch auf Platz 2
gespielt (Lars Petri gegen Helmut Ruß).
Diese Partie  wurde lange Zeit von Helmut Ruß ausgeglichen gestaltet. Er verlor im Laufe der Partie zunächst
2 Bauern, wobei er kurz danach durch den Tausch eines Läufers durch einen Turm diesen Nachteil mehr als
wettmachen konnte. Er spielte diesen Vorteil konzentriert weiter und so verlor sein Gegner im Laufe der Partie
weitere Bauern. Nach über 2 Stunden gab sein Gegner auf,  so dass wir uns insgesamt mit einem leistungsgerechten
Remis(2:2) von den gastfreundlichen Biebertaler Schachfreunden verabschiedeten. 

Bericht von Helmut Ruß, Mannschaftsführer der 3. Mannschaft

Sonntag, 2. September 2018

1. Mannschaft startet mit 5½:2½ gegen Vorjahresdritten Braunfels 2 in die Saison

Dieses Jahr hatten wir im 1. Spiel mit dem Vorjahresdritten Braunfels 2, die den Aufstieg nur wegen 2 Brettpunkten verpasst hatten, einen schweren Gegner zu Gast.
Die zwei kurzfristigen Absagen am Sonntag Morgen machten uns die Sache nicht leichter.
Wir konnten zwar einen Spieler aus der 3. Mannschaft als Ersatz gewinnen, aber ein Brett mussten wir freilassen.
Helmut Zymolka, der gerade erst durch die Vereinsmeisterschaft seine erste DWZ erhalten hat, hatte keine Chancen und so lagen wir nach knapp zwei Stunden bereits mit 0:2 zurück, denn das 3. Brett mussten wir leider freilassen.
An den anderen Brettern sah es noch recht normal aus, so dass Braunfels 2 zu diesem Zeitpunkt sicherlich die besseren Aussichten auf den Sieg hatte.
Dies ändert sich in der Folge aber und Michelle Frank konnte am 2. Brett nach gut 3 Stunden den 1:2 Anschluss herstellen. Vor der Zeitkontrolle nach vier Stunden glich Elena Wallrabenstein zum 2:2 aus. Nun liefen noch vier Partien und es sah plötzlich sehr gut für uns aus. Zwar hatten Gerald Holzschuh am 1. und Udo Wallrabenstein am 4. Brett objektiv wohl Remisstellungen auf dem Brett, aber Jürgen Tollkühn am 8. Brett stand auf Gewinn und Christian Schrader am 7. Brett klar besser.
Es dauerte auch nicht lange bis Christian Schrader am 7. Brett uns mit 3:2 in Führung brachte. Nach gut fünf Stunden gewann dann auch Jürgen Tollkühn am 8. Brett, so dass wir mit der 4:2 Führung bereits einen Mannschaftspunkt sicher hatten. Den Siegpunkt zum 5:2 setze dann Udo Wallrabenstein nach 5½ Stunden und 100 Zügen, während Gerald Holzschuh kurz danach seine Partie Remis gab.
Ein toller Sonntag mit einem Sieg gegen den Mitfavoriten Braunfels bringt uns zunächst einmal auf den 2. Platz. Weiter geht es am 30. September in Stadtallendorf.

Montag, 20. August 2018

Gesamtterminplan der Saison 2018/19

Die neue Saison steht vor der Tür.
Unser Gesamtterminplan der Saison 2018/19 kann sich sehen lassen.
Welcher Schachverein kann schon von sich behaupten, dass er an 30 Sonntagen von September bis Mai Mannschaftskämpfe spielt, normal sind ja nur 9 Spieltage, ?

Die Farben bedeuten folgendes:

Rot = Frauen-Regionalliga
Schwarz = Bezirksoberliga
Blau = Bezirksklasse
Grün = Kreisklasse
Lila = Frauen + Männer spielen an einem Tag (Frauen 10:00 Uhr, Männer 14:00 Uhr)

Hier die Spiele im Einzelnen:

02.09. (H) Braunfels 2
09.09. (A) Biebertal 6
16.09. (A) Gladenbach 2
23.09. (A) Battenberg 3
30.09. (A) Stadtallendorf
07.10. (A) Wetzlar 2
14.10. (H) Biebertal 2
21.10. (H) Marburg 8
28.10. (H) SC Eschborn
04.11. (H) TSV Königsberg
11.11. (A) Wetzlar
18.11. (H) Godesberger SK
02.12. (A) SJ Herborn 4
09.12. (A) Bad Kissingen, (A) Biebertal 4
13.01. (A) Offenbach, (H) Biebertal 3
20.01. (H) Heuchelheim 3
27.01. (H) Marburg 6
10.02. (H) SK Landau, (H) Battenberg
17.02. (A) SJ Herborn 2
24.02. (H) Biebertal 6
10.03. (H) Kirchhain-Rauschenberg
17.03. (A) Marburg 4
24.03. (H) Battenberg 3
31.03. (H) SK Herborn
07.04. (A) SC Heuchelheim 2
28.04. (A) Marburg 8
05.05. (A) Gladenbach
12.05. (H) Battenberg 2
19.05. (H) SJ Herborn 4
26.05. (A) SC Heuchelheim 3

Samstag, 12. Mai 2018

Schach am Sonntag

Ab 13. Mai bietet die Schachvereinigung Oberhessen Echzell e.V. jeweils von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Roten Haus in Bingenheim (Schloßstr. 5) ein Taktiktraining für Anfänger an.
Teilnehmen kann jeder auch ohne Vereinsmitgliedschaft. Schachkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Trainingsserie ist als Überbrückung für die Zeit ohne Mannschaftskämpfe bis Ende August geplant. Weitere Informationen gibt es unter info@schach-oberhessen.de.

Sonntag, 6. Mai 2018

Saison 2017/18 beendet - alle Mannschaften bleiben in ihren Klassen - Verstärkungen / Neuzugänge für nächste Saison hoch willkommen.

Heute spielte die 3. Mannschaft ihr letztes Spiel und gleichzeitig das letzte Punktspiel der Saison 2017/18 in Biebertal. Zwar verlor die 3. Mannschaft mit 1:3, dies ändert aber nichts an der insgesamt hervorragenden Bilanz.
1. und 2. Mannschaft konnten nach den Aufstiegen in der Saison 2016/17 eine Klasse höher jeweils überzeugend und frühzeitig den Klassenerhalt sicherstellen.
Die 3. Mannschaft, die wir nach dem Aufstieg der 2. Mannschaft, neu gemeldet haben diente dazu für unsere neuen Mitglieder Spielmöglichkeiten in der untersten Klasse zu bieten, damit diese Erfahrung sammeln können.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Unsere Frauenmannschaft wurde in der Frauen-Regionalliga Zweite mit 6 Mannschaftspunkten.
1. Mannschaft wurde in der Bezirksoberliga Fünfter mit 7 Mannschaftspunkten.
2. Mannschaft wurde in der Bezirksklasse Sechster mit 6 Mannschaftspunkten.
3. Mannschaft wurde in der Kreisklasse Achter mit 5 Mannschaftspunkten.

In allen Mannschaften lässt sich sagen, dass sich alle Spieler engagieren und es einen sehr guten Teamgeist gibt.
Allerdings ist es so, dass wir mit diesen insgesamt vier Mannschaften an unsere Kapazitätsgrenzen stoßen.
Als kleiner Verein ist es oft schon schwer die Mannschaften zusammen zu bekommen und gerade die 1. Mannschaft musste sehr oft mit Ersatzspielern antreten, die trotz allem Einsatz eigentlich keine Chance hatten. So haben fünf unserer Ersatzspieler in insgesamt 10 Spielen keinen einzigen (halben) Brettpunkt erzielt.
Es ist also durchaus so, dass wir für Verstärkungen / Neuzugänge ALLER Spielstärken offen sind und wir sicherlich attraktive Spielmöglichkeiten anbieten können, je nach Spielstärke z.B. das Spielen gegen stärkere Gegner.
Bei Interesse freuen wir uns über jede Nachricht an info@schach-oberhessen.de.

Sonntag, 8. April 2018

3. Mannschaft erkämpft 2:2 in Marburg

Heute spielte unsere 3. Mannschaft in der Kreisklasse bei Marburg 8.
Zunächst mussten Roman Wallrabenstein und Helmut Zymolka an den Brettern 4 und 3 die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen und somit lagen wir 0:2 zurück.
Helmut Ruß am 2. Brett konnte seine 14-jährige Gegnerin in einer lange nach einem Remis aussehenden Partie am Ende aber doch bezwingen, somit 1:2.
Nun musste Udo Wallrabenstein am 1. Brett unbedingt gewinnen, zwar hatte er einen Bauern mehr, aber es war nicht einfach, da dieser Mehrbauern ein rückständiger Bauer auf e3 war.
Jedoch platzierte sein Gegner sein Figuren schlecht, so dass ein Läuferopfer möglich wurde dass die Partie gewann.
Somit sind wir mit einem 2:2 am Ende zufrieden nach Hause gefahren.