Sonntag, 20. September 2015

1. Spieltag: Schwarzer Tag für unseren Verein

Heute wurde die 1. Runde der neuen Saison gespielt. Leider waren wir heute durch viele Absagen stark dezimiert, so dass die 1. Mannschaft leider 3:5 gegen Biebertal 2 verlor und die 2. Mannschaft ihr Spiel in Großen-Buseck 2 sogar absagen musste.
In der 1. Mannschaft verlor zunächst Elena Wallrabenstein am 3. Brett, dies konnte Achim Brand am 4. Brett durch seinen Sieg allerdings fast postwendend ausgleichen - 1:1.
Nach weiteren Niederlagen von Sonja Wallrabenstein und Jürgen Tollkühn sowie dem Remis unseres Neuzugangs Gerald Holzschuh stand es dann 1½:3½, so dass selbst ein 4:4 in weite Ferne gerückt war. Leider verlor dann auch noch Frank Paulicks am 6. Brett, so dass der Biebertaler Sieg bereits feststand. Das danach Oliver Berger noch ein Remis erreichte und Michelle Frank sogar in einer lange Zeit schlechter stehenden Partie noch gewinnen konnte ist sehr schön, ändert aber nichts mehr an der 3:5 Niederlage.
Unsere 2. Mannschaft musste leider ihr Spiel in Großen-Buseck absagen. Da sich bereits Anfang der Woche die Personalprobleme abgezeichnet hatten hatten wir bereits am Montag mit dem Mannschaftsführer von Großen-Buseck Kontakt aufgenommen und um eine Spielverlegung gebeten. Leider bekamen wir am Freitag dann die endgültige Antwort, dass Großen-Buseck am von uns zunächst vorgeschlagenen Termin 4. Oktober nicht spielen wolle und auch weitere Terminvorschläge sinnlos seien, weil die Mannschaft mehrheitlich beschlossen hätte, dass Spiel GRUNDSÄTZLICH nicht zu verlegen. Natürlich ist es das Recht von Großen Buseck, die kampflosen Punkte einkassieren zu wollen und sich gegen jegliche Spielverlegung zu stellen, ob dies allerdings wirklich dem Amateursport und der Sportart Schach zuträglich ist möge jeder selbst entscheiden.
Nun geht es weiter am 11. Oktober mit dem Auswärtsspiel der 1. Mannschaft bei den Bauernfreunden Schwalm sowie dem Heimspiel der 2. Mannschaft gegen den SK Marburg 6.

Donnerstag, 30. Juli 2015

Spielplan der neuen Saison veröffentlicht: Wir spielen siebenmal paralell 1. / 2. Mannschaft

Der Spielplan der neuen Saison ist veröffentlicht: Wir spielen siebenmal parallel 1. / 2. Mannschaft.
Damit haben wir nicht gerechnet, nachdem es in der letzten Saison keine Einzige Überschneidung gab.
Hier die Spieltermine:


1. 20.09.
2. 11.10.
3. 25.10.
4. 6.12.
5. 17.01.
6. 14.02. (1. Mannschaft spielfrei !)
7. 06.03.
8. 1. Mannschaft: 03.04.
8. 2. Mannschaft: 24.04.

9. 08.05.

Donnerstag, 4. Juni 2015

Erfolgreiche Saison 2014/15: 1. Mannschaft erreicht als Aufsteiger 3. Platz in der Bezirksliga und 2. Mannschaft schafft Aufstieg in die Kreisliga

In der Saison 2014/15 waren wir wieder sehr erfolgreich:
Die 1. Mannschaft hat den 3. Platz in der Bezirksliga erreicht - und dies als Aufsteiger.
Die 2. Mannschaft ist Meister der Kreisklasse geworden. Der Aufstieg stand bereits vor dem letzten Spieltag fest - am letzten Spieltag gewannen wir dann bei Tabellenführer SJ Herborn mit 3:1 und holten uns sogar noch den Meistertitel !!

Montag, 8. Dezember 2014

1.Mannschaft gewinnt 6:2 in Biebertal und rückt auf Platz 4 vor

Unsere 1. Mannschaft hat 6:2 in Biebertal gewonnen und ist damit auf den 4. Platz vorgerückt.
Da Biebertal nur sechs Spieler an die Bretter bringen konnte führten wir nach einer Stunde bereits mit 2:0, da Michelle Frank am 1. Brett und Sonja Wallrabenstein am 8. Brett ihre Partien kampflos gewannen.
Nach der Niederlage von Elena Wallrabenstein am 4. Brett zum 2:1 stellte Frank Paulicks am 7. Brett durch den direkt folgenden Sieg den alten Abstand wieder her: 3:1
Als Achim Brand, der zunächst einen Bauern weniger hatte, seinem Gegner diesen wieder abnehmen und am Ende sogar taktisch gewinnen konnte war beim Zwischenstand von 4:1 der erste Mannschaftspunkt bereits sichergestellt.
Den endgültigen Siegpunkt konnte Udo Wallrabenstein am 3. Brett zum 5:1 beisteuern. Unmittelbar danach einigten sich Heinrich Liebing am 2. Brett und Oliver Berger am 6. Brett mit ihren Gegner auf Remis, so dass der 6:2-Sieg feststand.
Wir liegen nun mit 4:2 Mannschaftspunkten auf dem 4. Platz.
Weiter geht es im neuen Jahr: Am 18. Januar empfangen wir zu Hause die Schachfreunde Braunfels, die aktuell auf dem 2. Platz liegen.

Sonntag, 23. November 2014

Sonja und Roman bei Bezirks-Jugendqualifikation in Marburg: Sonja qualifiziert sich für die U18w

An diesem Wochenende findet die Bezirksjugendqualifikation für die Hessische Jugendeinzelmeisterschaft 2015 statt.
Aus unserem Verein nehmen Sonja und Roman Wallrabenstein teil.
Sonja Wallrabenstein steht bereits eine Runde vor dem Ende als Siegerin der U18w fest und hat sich somit für die Hessenmeisterschaft qualifiziert.
Roman Wallrabenstein benötigt keine Qualifikation, da die U10 offen für alle Kinder ist und nahm somit aus Spaß an der Freude teil. Roman hat aktuell einen Punkt aus vier Runden auf dem Konto.

Sonntag, 9. November 2014

2. Mannschaft startet mit 2½:1½ in die neue Saison

Unsere 2. Mannschaft startete heute in die neue Saison in der Kreisklasse.
Zwar fand heute bereits der 2. Spieltag statt, aber unsere 2. Mannschaft hatte am 1. Spieltag spielfrei.
Nach fast vier Stunden hieß es 2½:1½ gegen Heuchelheim 3. Zunächst konnte uns Sonja Wallrabenstein am 2. Brett mit 1:0 in Führung bringen. Leider musste Konstantin Degkwitz am 4. Brett seine Partie aufgeben und so stand es unentschieden 1:1.
Helmut Ruß am 3. Brett konnte ein nachteiliges Endspiel fast noch drehen, aber am Ende musste er sich doch mit einem Remis zum 1½:1½ zufrieden geben und so lag alles am 1. Brett wo Udo Wallrabenstein nach fast vier Stunden seine Partie gewinnen konnte und somit den 2½:1½-Sieg sicherstellen konnte.
Weiter geht es am 14. Dezember in Battenberg.

Donnerstag, 6. November 2014

1. Mannschaft in der Bezirksliga: 4:4 gegen Tabellenzweiten Atzbach

Am Sonntag spielte unsere 1. Mannschaft gegen den Tabellenzweiten Atzbach und konnte ein 4:4 erreichen. Unsere 1. Mannschaft ist damit weiterhin seit der Vereinsgründung ungeschlagen (8 Siege und 10 Unentschieden in 18 Spielen) - sicherlich ein toller Erfolg.
Obwohl wir nach einer Stunde mit 1:0 und nach zweieinhalb Stunden mit 2½:1½ führten wurde es am Ende wieder sehr eng, denn nach drei Stunden stand es plötzlich 3:4. Michelle Frank konnte am 1. Brett ihr Spiel aber nach langem Kampf und mehr als fünf Stunden Spielzeit doch noch für sich entscheiden und damit das 4:4 sicherstellen. Mit 2:2 Punkten liegen wir jetzt im Mittelfeld.